Ausgangslage
Das Spital Muri stellt mit seinen 930 Mitarbeitenden in 70 verschiedenen Berufsgruppen die medizinische Grundversorgung in der Region Freiamt (AG) sicher. Mit der Digitalisierung von Personalprozessen wurde im Jahr 2023 das Bewerbermanagementsystem (ATS) von Umantis eingeführt. Parallel dazu sollte auch das nicht mehr zeitgemässe Stellenportal auf der Spital-Website erneuert, der Aufwand für Stellenausschreibungen reduziert sowie Online-Bewerbungen erleichtert werden.
Evaluation
Nach einer Evaluationsphase fiel die Wahl der Projektverantwortlichen auf die Recruiting Suite von solique. Diese modulare HR-Tech-Lösung für KMU ergänzt gängige ATS-Systeme mit umfangreichen Funktionen für die Erstellung, Publikation und Präsentation von Stellenanzeigen. Eine intelligente API-Schnittstelle stellt dabei den reibungslosen Datenaustausch mit allen gängigen Bewerbermanagementsystemen sicher.
Die cloudbasierte Software-Lösung von solique bietet ein benutzerfreundliches Jobportal für bestehende Karriereseiten, moderne Anzeigenlayouts mit flexibler Verwendung von Bildern und Videos, die Möglichkeit zur gleichzeitigen Publikation (Multiposting) von Stellenanzeigen auf mehreren Online-Jobbörsen und in Printmedien sowie eine integrierte Erfolgsauswertung (Performance-Dashboard).
Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten der «Recruiting Suite» waren gemäss Sabine Wiederkehr, HR-Bereichsverantwortliche im Spital Muri, positive Referenzen bestehender solique-Umantis-Kunden, das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die einfache und zeitsparende Erfassung, Veröffentlichung und Erfolgskontrolle von Stellenanzeigen.
Umsetzung
Die Implementierung der «Recruiting Suite» erfolgte innerhalb von nur drei Monaten. Die Anpassungen umfassten die Individualisierung des Jobportals und der Anzeigenlayouts an das Corporate Design des Spitals, die Anbindung relevanter Printmedien, Online-Stellenportale und Social-Media-Plattformen, die dynamische Hinterlegung bestehender Rahmenverträge des Spitals mit Jobbörsen und die Konfiguration der ATS-Schnittstelle.
Laut Sabine Wiederkehr erfüllt die «Recruiting Suite» alle funktionalen Anforderungen und Zielsetzungen, insbesondere auch im Zusammenspiel mit dem Bewerbermanagementsystem von Umantis. Wichtige Faktoren für den Projekterfolg waren zudem die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit solique, die Einhaltung der Projekttermine sowie kurze Reaktionszeiten bei Unterstützungsbedarf.
«solique ist ein dienstleistungsorientierter, innovativer und zuverlässiger Partner für Multiposting-Lösungen. Die «Recruiting Suite» kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen.»
Sabine Wiederkehr, HR-Bereichsverantwortliche Spital Muri
Die Herausforderung
Die Georg Fischer AG (GF) beschäftigt in 34 Ländern und 139 Gesellschaften – davon 61 Produktionsstätten – mehr als 15'000 Mitarbeitende (Stand: 2021). In 220 Jahren Firmengeschichte haben unzählige IngenieurInnen, WirtschaftswissenschafterInnen und FacharbeiterInnen das Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen (Schweiz) geprägt und dafür gesorgt, dass der Konzern im globalen Wettbewerb besteht – dank technologischer Innovation und verantwortungsvollem, unternehmerischem Handeln.
Um die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben, ist die Georg Fischer AG auf junge Talente und erfahrene Fachkräfte angewiesen, welche die Werte, die Vision und den Unternehmenszweck des Unternehmens (Becoming better every day – since 1802) teilen. Deshalb entschloss man sich im Spätsommer 2021, nebst anderen Massnahmen auch das bestehende Jobportal auf der Corporate Website (www.georgfischer.com) grundlegend zu überarbeiten und dabei insbesondere die Stellenausschreibungen zu modernisieren. Im Fokus standen die nachfolgenden Zielsetzungen:
- GF als modernen und innovativen Arbeitgeber zu positionieren.
- Die vorherrschende Aufbruchstimmung fühl- und sichtbar zu machen.
- Die textlastigen Stellenanzeigen zeitgemäss zu emotionalisieren und mit interaktiven Elementen zu ergänzen.
- Das Auffinden aller global ausgeschriebenen Vakanzen markant zu vereinfachen.
- Die Anbindung von Online-Bewerbungen an das Recruiting-System von Umantis sicherzustellen.
- Die Anwendung der geltenden CI/CD-Richtlinien sicherzustellen.
- Den Publikationsprozess medienbruchfrei mit solique recruiter (bereits im Einsatz) handhaben zu können.
Die Lösung
In mehreren Workshops hat solique in enger Zusammenarbeit mit HR-Mitarbeitenden von GF die Anforderungen an das neue Jobportal herausgearbeitet und die neue Struktur sowie das Design definiert. Gestützt auf unsere langjährige und internationale «Best Practice»-Erfahrung konnte sich das Projektteam rasch auf zielführende «Dos und Don’ts» einigen. Darauf basierend entwickelten wir erste Frameworks, die schliesslich iterativ umgesetzt wurden. Dank der modularen Architektur unserer Multiposting-Applikation solique recruiter liessen sich auch dynamische Such-, Filter- und Selektions-Funktionen (im Web-Frontend) sowie die Anbindung an das ATS-System von umantis (im Web-Backend) rasch und ohne technische Friktionen realisieren.
Das neue Jobportal ging schliesslich im Februar 2022 live und präsentiert sich heute mit einer dominanten, emotionalen Bildsprache, mit wenig Text, mit Videobotschaften zur Unternehmensphilosophie und gesellschaftlich relevanten Themen, mit interaktiven Elementen im Bereich der Fringe Benefits sowie mit zeitgemässen Funktionen wie der Integration von Google Maps zur Berechnung des Arbeitsweges unter Berücksichtigung unterschiedlicher Verkehrsmittel.
«Wir schätzen es sehr, dass wir einzelne Elemente unserer Stellenanzeigen für lokale Gegebenheiten anpassen und individualisieren können. Durch visuelle und interaktive Inhalte werden unsere Firmenkultur, unsere Werte und unsere Strategie für Bewerbende erlebbar. Solique hat uns von der Ideengenerierung bis zum 'Go-Live' unkompliziert, schnell und professionell unterstützt.»
Heinrich Meier, Specialist Employer Attractiveness | Corporate Human Resources, Georg Fischer AG